Törnübersicht 2025
Das Programm 2025 bietet beliebte und bewährte Formate wie unsere 360° Skippertrainings, Warm-ups und natürlich den Törn auf den Spuren von Kommissar Dupin durch die Südbretagne.
Für uns komplett neue Ziele haben wir auch wieder auf dem Zettel. Über NOK und Skagerrak sind wir schon häufig zwischen Nord- und Ostsee unterwegs gewesen, aber noch nie durch den dänischen Limfjord gefahren. Das möchten wir nächstes Jahr unbedingt ändern.
Und eine Regatta haben wir wieder im Programm: Die 10. Auflage der Midsummersail, einem 900 Seemeilen Race vom südlichsten zum nördlichsten Punkt der Ostsee. Die Teilnahme an einem so langen Rennen braucht enormes Durchhaltevermögen. Wer Interesse daran hat sollte zunächst mit uns Rücksprache halten, weshalb die Kojen nicht online gebucht werden können.
Absolute seglerische Höhepunkte sind, wie jedes Jahr, unsere 3-Wochen-Törns:
Nächstes Jahr starten wir damit in Talinn und erkunden das Baltikum mit Estland, Lettland und Litauen , dann geht es nach Polen und anschließend über Bornholm nach Kopenhagen. Eine Reise mit extrem vielen Eindrücken und mit Segeln satt.
Eines unserer Premierenziele 2024 werden wir nächstes Jahr gleich nochmal ansteuern – den kaledonischen Kanal. Es gab extrem viel Interesse daran, dessen 29 Schleusen und das Seeungeheuer von Loch Nesss zu bezwingen. Dieses mal steigen wir jedoch nicht gleich bei Inverness ein sondern nehmen uns mehr Zeit und nähern uns dieser tollen Strecke durch das schottische Hochland mit einem seglerischen Vorlauf samt Offshorepassage. Die 4-Seas im Törntitel stehen dabei für Ostsee, Nordsee, Schottische See (Hebriden) und Irische See – alle unterschiedlich und allesamt seglerisch sehr anspruchsvoll.
Die Beschreibungen der einzelnen Törns werden wir nach und nach online stellen. Kojen können unten aber schon jetzt gebucht werden. Für Fragen stehen wir jederzeit gerne per Mail oder telefonisch (ahoi@freisegler.de; 0761/42964757) zur Verfügung.